Die Zukunft des digitalen Handels erleben

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

Viele Unternehmen haben bereits das Potenzial der Digitalisierung im B2B-Vertrieb für ihr Geschäft erkannt, schöpfen das Potenzial in diesem Bereich aber meist nicht voll aus. Denn erfolgreicher B2B E-Commerce ist mehr als ein Online-Shop oder digital verfügbare Kataloge: Erklärungsbedürftige Produkte, große Warenkörbe, individuelle Kundenbeziehungen und lange Entscheidungsprozesse mit vielen Beteiligten machen B2B E-Commerce zu einer strategischen und technologischen Herausforderung.
Individuelle Customer Journeys in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service/After Sales, Multichannel-Kommunikation und die Ausspielung personalisierten Contents über den richtigen Kanal, sowie die Konsolidierung und Harmonisierung aller für den Digital Commerce relevanten Systeme sind für B2B Unternehmen eine andauernde Herausforderung.
Networking & Benchmarking – Treffen Sie 120+ e-Commerce, Sales-, CRM und Marketing Entscheider auf der Rethink B2B E-Commerce 4.0.

“When digital transformation is done right,
it’s like a caterpillar turning into a butterfly, but when done wrong, all you have is a really fast caterpillar.”

George Westerman, MIT Sloan Initiative on the Digital Economy”

SPRECHER & MODERATOREN

KERNTHEMEN

E-Commerce in Multi-Level / Omnichannel Distribution Models: Wie kann ich langfristigen Erfolg über Multikanal- Konzepte generieren und was muss die passende Strategie dafür sein?

Dealer Integration: Wie sieht eine konsistente E-Commerce-Plattform aus, die Partner und Händler einbezieht, neue Vertriebskanäle erschließt und Kunden mehr Service anbieten?

B2B E-Business Roadmap: Wie sieht eine konsistente Standortbestimmung als optimale Grundlage für die Entwicklung einer Transformation Roadmap aus – und welche B2B E-Commerce Reifegradmodelle helfen , eine konsistente E-Business Roadmap aufzusetzen?

Digital Touchpoints & Customer Journey: Was sind Beispiele relevanter Touchpoints im B2B-Customer-Lifecycle und wie werden diese im Daily Business Best Practice integriert?

E-Commerce & IoT / Industry 4.0: Welche Probleme, Herausforderungen & Lösungsansätze gibt es für B2B Vertrieb & Marketing im Kontext IoT & Industrielle IoT?

Kontextabhängige Preisgestaltung in Echtzeit: Wie lässt sich ein wettbewerbsfähiger Preisabgleich für Kunden in Echtzeit und über alle Kanäle hinweg ermöglichen? Wie kann man bei der Preisgestaltung wettbewerbsfähiger sein und die Kundenbindung fördern?

ESG & Nachhaltigkeit im B2B: Wie lässt sich eine nachhaltige Unternehmensstrategie aufbauen, um Investoren, Käufer und andere Stakeholder im Einklang mit dem Unternehmenszweck und -auftrag anzuziehen?

Product Catalogue Management: Wie können B2B-Unternehmen eine effiziente Methode entwickeln, um die Vielzahl von Produkten in ihren Katalogen zu organisieren und zu kategorisieren, um die Navigation und Suche für Kunden zu erleichtern?

B2B-Vertrieb von Morgen: Wie hat die digitale Transformation den Vertrieb verändert und wie kann man den Mindset der Vertriebler ändern, um den neuen Gegebenheiten gerecht zu werden?

B2B Marketplaces & Platform Economy: Wie kann ich Qualitätssicherung, Verlässlichkeit und längerfristige Verfügbarkeit von Diensten, Effizienz durch Stabilität statt ständigem Wechsel in eine Plattformstrategie überführen die eine differenzierte, wettbewerbs- und wertorientierte Perspektive einnimmt?

E-Invoicing: Wie können B2B-Unternehmen den Schutz sensibler Geschäftsdaten und die Datensicherheit bei der elektronischen Rechnungsstellung gewährleisten, insbesondere angesichts der wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und Datenlecks?

B2B Store Solutions & Kundenportale: Welche B2B Onlineshop Software Lösungen gibt es und welcher B2B Kundenportale eignen sich für welches Unternehmen, bzw. welche Anforderungen?

Composable & Headless Commerce: Wie hängen Headless und Composable Commerce zusammen – und was sind die Vorteile modularer Software Architekturen?

Customer Journey Analytics: Wie können Daten und Analysen verbessert werden, damit Ihr B2B-Unternehmen personalisierte Inhalte für eine bessere CJ erstellen kann? Wie können Sie die Funktionsweise Ihres Webshops für Ihre Kunden mit Hilfe von E-Commerce-Analysen verbessern?

BI-Modelling: Wie kann man eine CPQ-Lösung für Bedarfsanalyse und Angebotserstellung aufbauen?

CRM & AI: Wie verändert Künstliche Intelligenz das CRM? Haben Sie bereits Predictive Analytics, künstliche Intelligenz und Machine Learning effektiv im Einsatz? Potentiale für Monitoring, Intelligente Inhaltserkennung und Fachdatenextraktion?

B2B Payment Solutions: Wie können B2B-Unternehmen den Prozess der Rechnungsstellung, Abrechnung und Zahlungsverfolgung automatisieren, um Zeit- und Ressourceneffizienz zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren?

we.HAVE
PARTNERS

Wir möchten, dass Sie mit unserer einzigartigen Networking-Plattform Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf der Rethink B2B E-Commerce 4.0. Werden Sie Teil unserer Partner Community!

DER EVENT AUF EINEM BLICK!

0
E-COMMERCE- UND SALES-ENTSCHEIDER
0
SPRECHER UND MODERATOREN
0
MINUTEN ONE2ONES
0
% VORSTÄNDE / CHIEF OFFICERS / VP

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER

Testi 1 Associate Manager CRM Anna Dierkes Sehr viel Zeit für wertvolles Networking und gute Diskussionen. Testi 2 Digital & Content Marketing Manager Nicole Moser Super Vorträge, interessante Gespräche und tolle Austauschmöglichkeiten mit neuen Kontakten 🙏🏽 Testi 3 Christina Dio Vielen Dank für die Diskussion und die tollen Impulse. Die digital/agile Transformation des Vertriebs ist definitiv eine spannende Herausforderung. Regional Sales Manager Testi 4 Patrick Freudiger Interessiertes, engagiertes Publikum, toller Rahmen! CIO Testi 5 Hans Pich Die Konferenz bietet außergewöhnlich gute Möglichkeiten zum Networking und ist mit guten Referenten interessant aufgestellt.
Business Development Manager

MULTI-TOUCHPOINT
NETWORKING!

we.LOVE
BERLIN

Join us in Berlin and relax while doing business in our 5 Star Venue Hotel

REGISTER NOW!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN